Shop

Hier finden Sie verfügbare Kurse, die Sie belegen können.
Abnahme des Gemeinschaftseigentums

Abnahme des Gemeinschaftseigentums

Martin Kneißl und Matthias Bantlin von der TÜV SÜD Industrie Service GmbH erklären Ihnen in dieser Webinaraufzeichnung, wie Sie die Abnahme aus technischer und juristischer Sicht rechtssicher meistern.

Dieser Online-Kurs wird mit 5 Stunden auf die Weiterbildungsverpflichtung angerechnet.

EUR 165,00

EUR 196,35 inkl. MwSt.

Auf Anfrage buchbar

Sie haben bereits Zugriff

Bereits beantragt

Bauliche Maßnahmen in der WEG  rechtssicher vorbereiten, beschließen und abwickeln

Bauliche Maßnahmen in der WEG rechtssicher vorbereiten, beschließen und abwickeln

In dieser Webinaraufzeichnung erklärt Ihnen Rechtsanwalt Kai Recklies, wie Sie Sanierungsbeschlüsse in der WEG erfolgreich vorbereiten, beschließen und abwickeln.

Dieser Online-Kurs wird mit 5,5 Stunden auf die Weiterbildungsverpflichtung angerechnet.

EUR 185,00

EUR 220,15 inkl. MwSt.

Auf Anfrage buchbar

Sie haben bereits Zugriff

Bereits beantragt

Erfolgreich als Hausverwalter durchstarten

Erfolgreich als Hausverwalter durchstarten

Mit dem PIWI-Gründerprogramm erhalten Sie einen klaren Plan, wie Sie schnell Kunden gewinnen und Ihr Start als Hausverwalter gelingt. Zahlreiche Gründer sind mit diesem Programm bereits erfolgreich durchgestartet!

EUR 3.450,00

EUR 4.105,50 inkl. MwSt.

Auf Anfrage buchbar

Sie haben bereits Zugriff

Bereits beantragt

Betriebskosten korrekt und einfach mit Wohnungsmietern abrechnen

Betriebskosten korrekt und einfach mit Wohnungsmietern abrechnen

Erhalten Sie in dieser Webinaraufzeichnung aus 2024 den aktuellen Stand der gesetzlichen Vorschriften und Rechtssprechung und erfahren Sie, wie Sie eine korrekte und rechtssichere Betriebskostenabrechnung erstellen, mit Sonderfällen umgehen und Fehler vermeiden.

Dieser Online-Kurs wird mit 6,5 Stunden auf die Weiterbildungsverpflichtung angerechnet.

EUR 195,00

EUR 232,05 inkl. MwSt.

Auf Anfrage buchbar

Sie haben bereits Zugriff

Bereits beantragt

Mietverträge richtig vorbereiten, ausfüllen und abschließen

Mietverträge richtig vorbereiten, ausfüllen und abschließen

Erfahren Sie von Rechtsanwalt Frank Starosta, mit welchen einfachen Methoden Sie beim Abschluss neuer Mietverträge den Überblick behalten und Fehler vermeiden.

Dieser Online-Kurs wird mit 3,5 Stunden auf die Weiterbildungsverpflichtung angerechnet.

EUR 125,00

EUR 148,75 inkl. MwSt.

Auf Anfrage buchbar

Sie haben bereits Zugriff

Bereits beantragt

Mieterhöhung einfach und rechtssicher umsetzen

Mieterhöhung einfach und rechtssicher umsetzen

Erhalten Sie in dieser Webinaraufzeichnung aus 2024 den aktuellen Stand der gesetzlichen Vorschriften und Rechtssprechung und erfahren Sie, wie Sie Mieterhöhungen bei Wohnraum rechtswirksam durchführen und unnötige Rückforderungsansprüche erst gar nicht entstehen lassen.

Dieser Online-Kurs wird mit 3,5 Stunden auf die Weiterbildungsverpflichtung angerechnet

EUR 125,00

EUR 148,75 inkl. MwSt.

Auf Anfrage buchbar

Sie haben bereits Zugriff

Bereits beantragt

Mietverhältnisse rechtssicher kündigen

Mietverhältnisse rechtssicher kündigen

Besonders bei zahlungssäumigen bzw. zahlungsunwilligen Mietern ist schnelles Handeln gefragt. Erfahren Sie in dieser Webinaraufzeichung, wie einfach Sie eine Kündigung rechtswirksam auf den Weg bringen.

Dieser Online-Kurs wird mit 3,5 Stunden auf die Weiterbildungsverpflichtung angerechnet.

EUR 125,00

EUR 148,75 inkl. MwSt.

Auf Anfrage buchbar

Sie haben bereits Zugriff

Bereits beantragt

Bautechnik für Hausverwalter-Kaufleute

Bautechnik für Hausverwalter-Kaufleute

Lernen Sie in dieser Webinaraufzeichnung typische Mängel im Geschoßwohnungsbau zu erkennen, zu bewerten und zu beseitigen. Vertiefen Sie Ihr Wissen zu wichtigen Themen wie den Gewerken Balkon, Dach, Fassade, Fenster, Tiefgarage oder der Schimmelbildung.

Dieser Online-Kurs wird mit 6 Stunden auf die Weiterbildungsverpflichtung angerechnet.

EUR 195,00

EUR 232,05 inkl. MwSt.

Auf Anfrage buchbar

Sie haben bereits Zugriff

Bereits beantragt

GEG Gebäudeenergiegesetz verständlich und praxisgerecht erklärt

GEG Gebäudeenergiegesetz verständlich und praxisgerecht erklärt

Erfahren Sie in dieser Webinaraufzeichnung, was das neue Gesetz an Aufgaben und Pflichten mit sich bringt.

Dieser Online-Kurs wird mit 2,5 Stunden auf die Weiterbildungspflicht angerechnet.

 

EUR 105,00

EUR 124,95 inkl. MwSt.

Auf Anfrage buchbar

Sie haben bereits Zugriff

Bereits beantragt